

64
Sport
Friebo 50/2017
Vikings Gödens hoffen auf den 1. Saisonsieg
Sande.
Am Anfang stand das
Versprechen von Manfred Le-
onhard, der soeben zum Vorsit-
zenden vom SV Gödens gewählt
wurde: „Wenn es in der direkten
Umgebung irgendwann einmal
eine Eishalle gibt, dann gründen
wir eine Eishockeyabteilung!“
Es dauerte bis zum Februar
2015, bis die Voraussetzung für
die Einlösung dieses „Wahlge-
schenkes“ geschaffen waren.
Im Gewerbegebiet Sande wur-
de eine Eishalle eröffnet und der
Vorsitzende löste sein Verspre-
chen ein. Die Puckjäger fanden
ab August 2016 eine Spielmög-
lichkeit. Die Eishockeyabteilung
des SV Gödens betrat die re-
gionale Sportszene, gab dem
bereits aktiven Hobbyteam der
Jade-Steelers eine sportliche
Heimat, um sich dann im Jahr
2017 als Vikings Gödens zum
Spielbetrieb der Landesliga
Nord anzumelden. Das Aufge-
bot setzt sich zusammen aus
Akteuren der Steelers, ehema-
ligen Jugendspielern des ECW,
Inline-Hockeyspielern,
ECW-
Akteuren, und selbst ehemalige
Fußballer des SVG trauten sich
aufs Eis. Am 28. Oktober 2017
begann mit dem Spiel gegen
den ERC Wunstorf die Göden-
ser Eiszeit, seither schreibt die
Mannschaft das 1. Kapitel der
Gödenser Eishockeygeschich-
te. Der bisherige Saisonverlauf
belegte das geflügelte Wort „Al-
ler Anfang ist schwer!“ Nach fünf
Begegnungen konnte das Team
noch keinen Punkt buchen und
erst viermal ins gegnerische Tor
treffen. Was jedoch bei den Vi-
kings niemanden überraschte,
wussten doch alle, dass es
kein Zuckerschlecken werden
konnte. Die Liga erfuhr zuletzt
eine „Aufrüstung“, da sich vor-
mals hochklassige Teams aus
der Wedemark, Hannover oder
Hamburg auflösten und daher
der eine oder andere Kader der
Landesliga mit früheren Regio-
nal-, Oberliga- oder sogar DEL-
Spielern ergänzt wurde. Da gibt
es für eine Mannschaft wie die
Vikings, die sich hauptsächlich
aus ehemaligen „Hobbyspie-
lern“ rekrutiert, noch nicht viel
zu gewinnen. Doch die sport-
liche Herausforderung der Lan-
desliga reizt einfach.
An diesem Samstag steht
das 3. Heimspiel der Vikings
in Sande im Programm. Geg-
ner sind die Adendorfer SV 1c
Old Boyz. Die Mannschaft aus
dem Landkreis Lüneburg fuhr
bereits zwei Siege ein, fing sich
allerdings auch schon so deut-
liche Niederlagen ein, wie die
Gastgeber aus Gödens. Derzeit
rangieren die Old Boyz auf Platz
4 der Liga. Es ist also keine
leichte Aufgabe, doch unlösbar
scheint sie eben auch nicht. An-
pfiff ist an diesem Samstag, 16.
Dezember 2017, um 19.30 Uhr in
der Eishalle Sande.
(mp)
Mit diesem Aufgebot bestreiten die Vikings aus Gödens die 1. Saison der Eishockey-Landes-
liga Nord.
BVB-Tigers wünschen sich Heimsieg zum Fest
Bockhorn.
Leicht zerknirscht
kehrten die Basketballer des
BV Bockhorn am vergangenen
Wochenende vom Spitzen-
spiel gegen den Tabellenfüh-
rer WSSV aus Wilhelmshaven
zurück. Trotz der recht klaren
56:67-Niederlage lautete das
BVB-Fazit: Es wäre mehr drin
gewesen!“ Die Tigers hatten
einfach einen gebrauchten Tag
erwischt, an dem ein paar Sa-
chen nicht zusammen passten.
Der WSSV war galliger, wollte
den Sieg mehr als die BVB-Ti-
gers, die letztlich nur 15 Minuten
des Spiels ihre gewohnte Form
abrufen konnten. Hinzu kamen
eine Reihe von persönlichen
Fehlern sowie mangelnde Kon-
zentration und Kampfgeist, die
sich vor allem in der Phase des
Spiels auswirkten, als die Tigers
den zwischenzeitlichen Rück-
stand von 44:28 kurz vor dem
Ende auf einen Punkt zum 56:57
verkürzten und plötzlich doch
noch, trotz des gebrauchten Ta-
ges, ein Sieg greifbar schien.
Doch misslungene Auftritte im
Sport haben nur dann Wirkung,
wenn aus den Fehlern nichts ge-
lernt wird. Das weiß auch Trainer
Bujisic, der die Defizite im Laufe
der Trainingswoche mit Sicher-
heit thematisiert hat. Nun ist die
rein statistische Bilanz des BV
Bockhorn im Prinzip aller Eh-
ren wert. Der BVB beendet die
Hinrunde seiner 1. Bezirksklas-
senspielzeit auf Rang 2, besitzt
weiter Kontakt zum Tabellen-
führer und kann weiter an einem
möglichen nächsten Aufstieg
basteln. Doch es gab eben zu-
letzt auch jene Tage, an denen
das BVB-Spiel nicht immer rund
lief. Gegen Rastede sollten die
BVB-Tigers wieder einen Auf-
tritt abliefern, der ihrem Namen
besser entspricht. Dies ist umso
bedeutsamer, da Rastede als
Tabellendritter nur 2 Punkte und
einen Platz hinter Bockhorn zu-
rückliegt. Die VfL-Reserve gilt
als schwer zu spielen, da sie
in wechselnden personellen
Formationen antritt. Die Mann-
schaft überzeugt offensiv, zeigt
von den vier Teams an der Spit-
ze aber die schlechteste Defen-
sivbilanz. Würde Rastede stets
in Bestbesetzung spielen, wäre
die Mannschaft noch mehr Ti-
telkandidat als es derzeit schon
der Fall ist. Ein BVB-Sieg sollte
es schon sein im letzten Heim-
spiel 2017, weil sich das Team
so in den Windschatten der Wil-
helmshavener stellen kann, um
bei Ausrutschern des Tabellen-
führers prompt zu reagieren. Ein
Sieg sollte es aber auch sein, um
die Stimmung für eine mögliche
kleine Feier mit den eigenen
Anhängern, die die Mannschaft
auch auswärts, wie zuletzt in
„Schlicktown“ WHV immer un-
terstützten, hoch zu halten.
Anpfiff ist am Samstag, 16.
Dezember 2017, um 13 Uhr in
der Sporthalle Bockhorn.
(mp)
Nach der Niederlage gegen den WSSV gab es in der abge-
laufenen Trainingswoche reichlich Gesprächsbedarf im „Ti-
gerkäfig“ des BV Bockhorn. Im Spiel an diesem Wochenende
will die Mannschaft zeigen, dass sie die richtigen Lehren ge-
zogen hat.