

30. Dezember 2017
Varel
13
wir empfehlen
aus eigener Zerlegung - Top frisch !
frisch aus der Wurstküche!
aktuelles aus der Feinkost !
vom 2.01. -6.01.18
Schweineleber
frisch geschnitten
Kochmettwurst
frisch aus dem Rauch
Labskaus
die Spezialität von der Küste
Schinkeneisbein
vollfleischig
Kohlpinkel
frisch aus dem Rauch
Friesenschmaus
pikanter Brotaufstrich
Kg
Kg
Stück
Glas
Stück
Dose
2.99
3.99
0.89
0.89
1.65
2.50
€
€
€
€
€
€
Obenstrohe:
04451 / 91 84 330
Neuenburg
:
04452 / 84 00
Friedeburg:
04465 / 97 92 92
04453 / 64 54
„Helga“ geht es gut!
Damwild und Rinder nun im Winterquartier – Achtung: Straßenverkehr beachten
Dangast.
Eine Lebensge-
meinschaft der besonderen
Art ist auf einer Weide kurz vor
Dangast zu beobachten: Zu ei-
ner Herde brauner Limousin-
Rinder hat sich ein Damwild
gesellt, ganz selbstverständlich
hält sich das Wildtier inmitten
der Rinder auf. Diese haben das
Wild inzwischen als vollwertiges
Mitglied der Herde akzeptiert
und fordern die aktive Teilnah-
me am Gruppenleben ein, wie
Zaungast Rudolf Behrens zu be-
richten weiß, der uns auch das
Foto zur Verfügung gestellt hat.
Die Rinder sind nun in der kal-
ten Jahreszeit allerdings in den
warmen Stall umgezogen, was
aber ist aus „Helga“, wie das
Damwild liebevoll genannt wird,
geworden?
Nun wendete sich Anja Ahlers
an den Friebo, um besorgten
Fragern zu antworten: „Helga
geht es gut. Sie hat das Weih-
nachtsfest gut überstanden.
Seitdem unser letztes Limou-
sin-Rind die Weide verlassen
hat, ist auch sie in ihr Win-
terquartier gezogen. „Helga“
wohnt jetzt an einem offenen
Viehstall am Birkenweg, wo
sie das ein oder andere Futter
stibitzen kann. Manche Nacht
schleicht sie auf unseren Hof
und holt sich ihr für sie hinge-
stelltes Futter. Wir sehen dann
am Morgen ihre Fußspuren.“
Anja Ahlers möchte mit
dieser kleinen positiven Ge-
schichte den vielen negativen
Nachrichten, die uns leider oft
erreichen, entgegenwirken und
bedankt sich gleichzeitig bei
einem freundlichen Ehepaar
aus Steinhausen, das eine Kar-
te mit einem schönen Foto von
„Helga“ und einer herzlichen
Botschaft an die Familie über-
sandt hat.
An alle „Be-Stauner“ von Hel-
ga richtet sie gleichzeitig eine
Bitte: „Bei allem „Betrachten“
des Damwildes sollte aber nicht
der zügig nach Dangast fahren-
de Straßenverkehr vergessen
werden, zumal die Fotosafari-
Gäste oft direkt in der Kurve
mit ihren Fahrzeugen stehen
bleiben. Mit dieser Bitte möch-
te ich allen, ob Mensch oder
Tier, einen guten Start ins Jahr
2018 wünschen und verbleibe
mit freudigen Erwartungen auf
neue „Helga“-Frühlingsbilder.“
(ak)
Tierische Freundschaft: Eine Damwildkuh hat sich vor Jahren
bei Dangast zu einer Gruppe Rindern gesellt und ist inzwi-
schen als Herdenmitglied akzeptiert.
Foto: Rudolf Behrens
Kleine Sparer, große Gewinner
Gewinner des Spiels „Icecool“ kommen aus Varel
Varel.
Im Rahmen des dies-
jährigen Knax-Gewinnspiels der
Landessparkasse zu Oldenburg
(LzO) zum Weltspartag gewan-
nen Kilian Stenzel das Kinder-
spiel des Jahres „Icecool“ und
Fenja Steinbach eine Knax-Tas-
se. Die Freude war groß, als den
stolzen Gewinnern ihre Preise
offiziell von Alexander Bronder
und Marten Tiarks in der Filiale
Varel überreicht wurde.
„Alle kleinen Sparer hatten die
Chance, LzO-weit am Weltspar-
tag an dem Gewinnspiel teilzu-
nehmen und einen von insge-
samt 100 Preisen zu gewinnen“,
erklärt Alexander Bronder von
der LzO. Unter dem Motto „Ge-
winnen ist einfach“ mussten die
Teilnehmer ein Fischrätsel mit
Didi und Dodo richtig lösen.
(eb)
Stolz präsentieren Kilian Stenzel und Fenja Steinbach (Mitte)
ihre Gewinne des „Icecool“-Kinderspiels, die sie von Alexan-
der Bronder (links) und Marten Tiarks von der LzO-Filiale in
Varel überreicht bekamen.
Foto: LzO Varel