Varel. Die Stadt Varel hat sich im Rahmen der Fanta Spielplatz-Initiative um Fördermittel für eine Sanierung des Spielplatzes an der Stettiner Straße beworben. Insgesamt stehen in diesem Jahr im Rahmen der Initiative 198.500 Euro für 150 Gewinnerspielplätze zur Verfügung.
Mit Unterstützung der Initiative können beispielsweise neue Spielgeräte oder auch Sitzgelegenheiten angeschafft werden, um den Spielplatz attraktiver zu gestalten.
Die Fanta Spielplatz-Initiative ist ein gemeinsames Projekt von Fanta und dem Deutschen Kinderhilfswerk. Auf diese Weise soll Aufmerksamkeit dafür geschaffen werden, wie wichtig freies und kreatives Spielen für die Entwicklung eines Kindes ist. Seit 2012 wurden auf über 500 Spielplätzen kreative Lösungen für Spielplätze umgesetzt.
Grundlage der Bewerbung ist eine Abstimmung, an der alle Interessierten zwischen Montag, dem 10. Juli und Donnerstag, dem 10. August 2017 über die Internetseite der Initiative teilnehmen können: www.fsi.fanta.de/voting.
Zudem ist eine Abstimmung über Facebook (www.facebook.com/fantaspielspass) möglich. Je Person und Kalendertag kann einmal abgestimmt werden.
Zum Abstimmen kann auf den jeweils favorisierten Spielplatz in der Rangliste geklickt werden, es gibt auch die Möglichkeit der Postleitzahlensuche - zunächst gibt es dann ein Kurzprofil des Spielplatzes, für den man abstimmen möchte. Es kann jeder Nutzer einmal täglich für einen Spielplatz eine Stimme abgeben.