

14. Januar 2017
Zetel
35
Tag der offenen Tür
1
22. Januar 2017
1
13 bis 17 Uhr
Unser Angebot für Paare und ziemlich beste Freunde:
2 trainieren - 1 zahlt!
*
* gültig bis zum 31. 1. 2017, für den Standardtarif,
Mindestlaufzeit 12 Monate.
Bahnhofstr. 2
1
26340 Zetel
1
04453486363
1
info@impuls-zetel.de1
www.impuls-zetel.deTag der offenen Tür
im Fitness-Studio
Impuls
Anzeige
Zetel.
Ein gesunder Rücken, Fit-
ter im Alltag, Gewichtsreduktion
oder einfach mehr Beweglichkeit.
So oder ähnlich lauten für viele die
Ziele für das neue Jahr. Das Fitness-
Studio Impuls bietet beim Tag der
offenen Tür am Sonntag, 22. Januar,
von 13 bis 17 Uhr die Möglichkeit,
sich rund um das Thema Fitness
und Gesundheit zu informieren.
Neben günstigen Angeboten für
Neueinsteiger hat sich das Studio
eine ganz besondere Aktion aus-
gedacht: Nach dem Motto zu zweit
ist die Motivation noch größer, gibt
es einen speziellen Tarif für Paare,
bei dem nur einer seinen Mitglieds-
beitrag bezahlt – der andere trai-
niert beitragsfrei. Natürlich sind in
diesem Angebot auch alle Kurse
enthalten wie zum Beispiel BBP,
Torsten Tiller, Facharzt für Or-
thopädie, referiert zum Thema
Arthrose.
Zumba, Pilates, Nordic Walking,
Yoga und Indoorcycling.
„
Arthrose – wenn die Gelenke
krachen“ ist der Titel eines Ge-
sundheitsvortrags, der um 15
Uhr beginnt.
Der Facharzt für Or-
thopädie Torsten Tiller, der in Nor-
denham eine Praxis betreibt und
seit kurzem auch eine Privatpraxis
in Varel, wird referieren und die
Zuhörer dabei über Möglichkeiten
der Behandlung beziehungsweise
der Vorbeugung informieren. Der
Eintritt ist frei.
Im Anschluss besteht die Mög-
lichkeit, sich bei der Physiothera-
peutin Sabine Tiller über geeig-
netes Gerätetraining zu informie-
ren.
Im Rahmenprogramm werden
die Jazzkids und die Videoclip-
Tanzgruppen zu sehen sein und
einen Einblick in ihr Tanztraining
geben.
Energiewende in der Diskussion
SPD-Ortsverein Zetel lädt alle Interessierten zum „Gespräch im Neuen Jahr“ ein
Zetel.
Seit vielen Jahren ver-
anstaltet der SPD-Ortsverein
Zetel im Januar das „Gespräch
im neuen Jahr“, zu dem die
Abgeordneten der regionalen
Wahlkreise, die Landräte und
die Bürgermeister aus der Regi-
on eingeladen werden.
Ebenfalls eingeladen sind na-
türlich die Öffentlichkeit und vor
allem auch die Mitglieder der
umliegenden SPD-Kreisverbän-
de und SPD-Ortsvereine.
Das „Gespräch im neuen
Jahr“ findet am
Freitag, 20. Ja-
nuar,
um 20 Uhr in der Gaststät-
te „Treffpunkt Friesische Weh-
de“ in der Neuenburger Straße
12 wieder als Podiumsdiskus-
sion statt – Moderatorin ist die
Journalistin Carola Schede. Ein-
lass ist ab 19.30 Uhr.
Als
Diskussionsteilnehmer
konnten die Zeteler Sozialde-
mokraten Mathias Brückmann,
den Vorstandsvorsitzenden der
EWE Oldenburg, Olaf Lies, Mini-
ster für Wirtschaft und Verkehr
des Landes Niedersachsen
sowie Frieslands Landrat Sven
Ambrosy gewinnen. Die Veran-
staltung trägt die Überschrift
„Energiewende – wo geht die
Reise hin?“ Dazu tun sich viele
Fragen auf – wie zum Beispiel:
• Was wird aus den konven-
tionellen Kern- und Kohle-Kraft-
werken?
• Was ist unter dem Begriff
Enera, zu verstehen?
• Welche Potentiale gibt es
noch für Windkraftanlagen in
Bezug auf „Gegenwind“ durch
Bürgerinitiativen?
• Welche Auswirkungen hat
das
Ausschreibungsmodell
nach der Neufassung des EEG
auf Bürgerwindkraftanlagen?
Gibt es eine Alternative zum
Ausschreibungsmodell?
• Macht es Sinn, in unserer
Region Photovoltaik großflächig
auszubauen?
• Macht man sich Gedanken
darüber, wo die elektrische En-
ergie herkommen soll, wenn die
Ziele der Elektromobilität er-
reicht werden sollen?
Neben den genannten Dis-
kussionsteilnehmern
haben
auch die Bundestagsabgeord-
nete Karin Evers-Meyer und
Zetels Bürgermeister Heiner
Lauxtermann ihren Besuch an-
gekündigt.
(fb)
info@friebo.de