

23. September 2017
Bockhorn
35
Bürger-Huus geschlossen
Schädlingsbefall durch Ratten Auslöser
Bockhorn.
Die Gemeinde
Bockhorn hat das Bürger-Huus
in der Kirchstraße bis auf wei-
teres geschlossen. Wie Bürger-
meister Andreas Meinen mitteilt,
ist das Ausmaß des Befalls mit
schädlichen Nagern noch nicht
absehbar. Bisher wurde ein le-
bendes Tier im Gebäude ge-
sichtet. Wegen der besonderen
Situation hat sich die Gemeinde
dazu entschlossen, ein gene-
relles Nutzungsverbot für das
Bürger-Huus zu verhängen.
Betroffen davon sind auch die
Besucher des Jugendzentrums.
Für das „JUBO“ wird derzeit
nach einer Ausweichmöglichkeit
gesucht.
Vom Ordnungsamt ist bereits
ein Schädlingsbekämpfer be-
auftragt worden, der im gesam-
tenGebäude und der Umgebung
Giftköder auslegt. Anschließend
wird das Gebäude gründlich ge-
reinigt. Alle Nutzergruppen des
Bürger-Huuses werden durch
die Gemeinde separat über die-
se Schließung informiert. Die
Schulleiterin der Grundschule
Bockhorn, Doris Kache, und die
Gemeinde haben vereinbart, die
Betreuung für die Grundschul-
kinder in den Herbstferien im
Obergeschoss der Grundschule
Bockhorn stattfinden zu lassen.
In einem Brief erhalten die Eltern
hierüber auch noch gesondert
Bescheid.
Die Gemeinde wird zum Ver-
lauf der Angelegenheit weiter
informieren.
Firmen- und Vereinsschießen
beim Schützenverein Bockhorn
Bockhorn.
Der Schützen-
verein Bockhorn lädt in diesem
Jahr wieder zum Firmen- und
Vereinsschießen ein. Das Schie-
ßen findet im Zeitraum
vom
10. Oktober bis 3. November
jeweils von 20 bis 22.30 Uhr
auf dem Schießstand im Hotel
Hornbüssel statt. Parallel wird
auch wieder ein Lottoschießen
mit Aal- und Wurstpreisen an-
geboten. Um Wartezeiten auf
dem Schießstand zu vermei-
den oder einen Wunschtermin
zu realisieren, wird um Anmel-
dung bei Wilm Logemann
☎
04453/988515 gebeten. Als
Parkplatz ist der Friedhofsweg
entlang des Schießstands aus-
gewiesen.
Stabwechsel bei Verband der Waldeigentümer
Carl Folte löst Hartmut Kaempfe ab – Forstbetriebsgemeinschaft vertritt mehr als 1.000 Waldbesitzer
Bockhorn/Varel.
Die Wald-
besitzer der Ober-Forstbe-
triebsgemeinschaft
(FBG)
Oldenburg-Nord haben einen
neuen Vorstand: Carl Folte
aus Rastede führt künftig die
Dachorganisation aus den bei-
den Vereinen „FBG Ems-Ja-
de“ und „FBG Waldbauverein
Ammerland“. Folte löst an der
Vereinsspitze Hartmut Kaemp-
fe aus Bockhorn ab, der seit
Gründung der Ober-FBG Ol-
denburg-Nord vor sechs Jah-
ren deren Vorsitzender war. Zu
der turnusgemäßen Neuwahl
war Kaempfe auf der Jahres-
versammlung in Gristede auf
eigenen Wunsch nicht mehr
angetreten.
Da Carl Folte als bisheriger
stellvertretender Vorsitzender
der Ober-FBG sozusagen an
die Vereinsspitze aufrückte,
wurde im Vorstand ein wei-
terer Posten frei: Die Mitglieder
wählten Henning Freiherr von
Schele aus Varel-Grünenkamp
zu ihrem neuen Vize-Vorsitzen-
den. Von Schele ist auch Vor-
sitzender der FBG Ems-Jade.
Die
Forstbetriebsgemein-
schaften vereinen die Besit-
zer privater und kommunaler
Wälder. Sie unterstützen ihre
Mitglieder zum Beispiel bei der
Bewirtschaftung der Waldflä-
chen, bei Aufforstungen und
Neupflanzungen oder auch
bei der Vermarktung von Holz.
Während im Waldbauverein die
Waldbesitzer aus dem Ammer-
land Mitglied sind, umschließt
die „FBG Ems-Jade“ Forstbe-
sitzer aus Ostfriesland, Fries-
land und Wilhelmshaven. Die
Ober-FBG
Oldenburg-Nord
setzt sich somit für die Interes-
sen von über 1.000 Waldbesit-
zern ein.
(eb)
Seit Gründung der FBG Oldenburg-Nord stand Hartmut Kaempfe (Mitte) an der Spitze des
Vereins. Jetzt gab er die Leitung an Carl Folte (re.) ab. Neuer zweiter Vorsitzender ist Henning
Freiherr von Schele (li.).
Foto: FBG Ems-Jade
Knobelabend
Bockhornerfeld.
Der Boßel-
verein Bockhornerfeld veran-
staltet am
Sonntag, 1. Oktober
,
um 19.30 Uhr in der Dorfgemein-
schaftsanlage sein beliebtes
42/18-Knobeln. Dazu lädt der
Boßelverein natürlich nicht nur
Mitglieder, sondern alle, die ger-
ne knobeln, ein. Erspielt wer-
den können von den Teilneh-
mern verschiedene Wurst- und
Fleischpreise.
Anmeldungen
nimmt Monika Süsens unter
☎
04403/949804 entgegen.
Büro geschlossen
Bockhorn.
Urlaubsbedingt
sind das Kirchenbüro und die
Friedhofsverwaltung der Ev.-
luth. Kirchengemeinde Bock-
horn in der Zeit vom 26. Sep-
tember bis zum 6. Oktober ge-
schlossen. In seelsorgerlichen
Angelegenheiten steht Pastorin
Heike-Regine Albrecht unter
v
04452-346 zur Verfügung. Un-
aufschiebbare Bescheinigungen
werden in dieser Zeit von den
Kirchengemeinden Zetel oder
Neuenburg ausgestellt.
Steinhausen.
Zu seiner par-
teiöffentlichen
Vorstandssit-
zung lädt der Vorsitzende des
FDP-Ortsverbands Friesische
Wehde, Harald Duttke, alle Mit-
glieder ein. Sie findet am
Mon-
tag, 25. September,
um 20 Uhr
in der Gaststätte „Altdeutsche
Diele“ in Steinhausen statt. Auf
der Tagesordnung steht un-
ter anderem die Analyse der
Bundestagswahlergebnisse,
Vorbereitungen des Landtags-
wahlkampfes und kommunal-
politische Themen aus den Ge-
meinden Bockhorn, Zetel und
dem Landkreis Friesland. Gäste
sind ebenfalls willkommen.
Vorstandssitzung der FDP
www.friebo.de