

12
Varel
Friebo 50/2017
UHRMACHERMEISTER • JUWELIER
Schlosshöfe
Oldenburg
Fußgängerzone
Varel
Hier
informieren!
www.juwelier-hespe.deUHRMACHERMEISTER • JUWELIER
Schlosshöfe
Oldenburg
Fußgängerzone
Varel
Hier
informieren!
Hindenburgstr. 16 · 26316 Varel
Fußgängerzone · Tel.: 0 44 51 – 59 06
www.juwelier-hespe.deUHRMACHERMEISTER • JUWELIER
Schlosshöfe
Oldenburg
Fußgängerzone
Varel
Hier
informieren!
w .juwelier-h spe.deUHRMACHERMEISTER • JUWELIER
Schlosshöfe
Oldenburg
Fußgängerzone
Varel
Hier
informieren!
EDELMETALL-AGENTUR
Ankauf von Gold und Silber
- sofort Bargeld -
Erstellung von Wertgutachten für Schmuck und Uhren
www.juwelier-hespe.deUHRMACHERMEISTER • JUWELIER
Schlosshöfe
Oldenburg
Fußgängerzone
Varel
Hier
informieren!
„Conni – Das Schul-Musical“
Der Friebo verlost 5 x 2 Eintrittskarten
– Anzeige
Wilhelmshaven.
Conni, die be-
ste Freundin aller Kinder, zählt zu
den beliebtesten Kinderfiguren
und begeistert jetzt seit 25 Jahren
Kinder ab drei Jahren. Conni ist
eine Art „beste Freundin“ für ihre
jungen Leser, die genau wie sie die
verschiedensten Situationen des
Alltags meistert. Sie ist ein Dauer-
brenner auf Kassette, CD, DVD, im
Fernsehen und mittlerweile sogar
im Kino. Nach dem riesigen Er-
folg des ersten Conni-Musicals ist
Conni, das ehrlich-sympathische
Mädchen mit der Schleife im Haar
wieder exklusiv auf großer Tournee
und wird die Besucher am 3. März
2018 um 15 Uhr in der Stadthalle
Wilhelmshaven mit „Conni – Das
Schul-Musical“ begeistern.
Nachdem Conni im ersten Mu-
sical 6 Jahre alt wurde, ist sie nun
endlich in der Schule! Ihre Freunde
sind ihr besonders wichtig. Es gibt
einiges zu erleben und alles ist sehr
aufregend. Mit viel Spaß und Freu-
de werden die Musicalbesucher di-
rekt zum Teil der Inszenierung, frei
nach dem Motto: „Was Conni kann
– das können wir auch!“.
Karten sind im Vorverkauf unter
www.vms-ticket.de,Nordwest-
Ticket (
☎
0421/363636), www.
nordwest-ticket.de;CTS Eventim
(
☎
0421/353637), www.eventim.
de; AD Ticket (
☎
0180/6050400),
www.adticket.desowie bei allen
bekannten Vorverkaufsstellen er-
hältlich.
☛
Der Friebo verlost hierzu 5x2
Eintrittskarten. Wer sein Glück ver-
suchen möchte, sollte bis Dienstag,
19. Dezember, unter dem Stichwort
„Conny“ eine E-Mail mit Name,
Anschrift und Telefonnummer an
verlosung@friebo.deschicken. Aus
allen Einsendungen werden die
Gewinner ermittelt und nach der
Ziehung umgehend informiert.
(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
„Weil Lesen einfach Spaß macht!“
Vorlesetag: Schüler des Lothar-Meyer-Gymnasiums lesen für die Grundschüler in der Osterstraße
Varel.
Gespannt lauschen die
Grundschüler aus den Klassen 2
a und b der Grundschule Oster-
straße den Worten der zwölfjäh-
rigen Tjada, die von Hanno und
seinem Drachen berichtet. Die
Kleinen finden die Geschichte
mit dem Drachen „cool“ und
freuen sich sehr über den Be-
such der Klasse 6 f vom Lothar-
Meyer-Gymnasium.
Die Klasse von Julia Leu hatte
den Text zuvor einmal geprobt.
Dabei hatten sich die Schüler
die Geschichte untereinander in
mehrere Abschnitte eingeteilt.
„Die Herausforderung hierbei
war vor allem das laute Lesen“,
berichtet Julia Leu als Klas-
senlehrerin der 6 f vom LMG.
Gelesen wird in der ersten und
zweiten Schulstunde. Nach der
vereinbarten Zeit ist die Hälfte
der Geschichte gelesen und die
Zweitklässler brennen darauf zu
erfahren, wie es mit Hanno und
seinem Drachen weitergeht.
Die Sechstklässlerinnen Tja-
da und Naram erzählen: „Wir
mögen es vorzulesen und be-
sonders bei so lieben und ru-
higen Kindern – die Kleinen sind
so niedlich“, so die zwölfjährige
Naram, die in ihrer Freizeit am
liebsten Gruselgeschichten aus
den „Gänsehaut“-Büchern liest.
Nicht nur die Schüler zeigten
sich begeistert, auch die Leh-
rer beider Schulen waren von
der Aktion voll überzeugt und
möchten diese gerne im näch-
sten Jahr wiederholen. „Durch
die unterschiedlichen Stimmen
war es für die Grundschüler
besonders spannend und die
Aufmerksamkeit blieb erhalten“,
betonten Sabine Heiken und
Sandra Bredemeier, Klassen-
lehrerinnen der 2 a und b.
(jg)
Mucksmäuschenstill ist es in em Klassenraum der 2 a in der Grundschule Osterstraße, nur
die Stimme der zwölfjährigen Tjada ist zu hören, während sie aus dem Buch „Hanno malt sich
einen Drachen“ vorliest.
Foto: Jaqueline Guthardt