

28
Varel
Friebo 50/2017
Wir sind bis einschließlich
07. Januar 2018 für Sie da!
„Endlich wieder ein eigener Raum“
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten können Schüler den T-Trakt am LMG wieder beziehen
Varel.
Nach knapp sechs Mo-
naten Sanierungsarbeiten, bei
denen neben den Bodenbelägen
auch die Decken, Wände, Licht-
und Heizungsanlage erneuert
wurde, durften die Schüler der
neunten und zehnten Klassen
am 1. Dezember endlich wieder
ihre Klassenräume im T-Trakt
des Lothar-Meyer-Gymnasiums
(LMG) beziehen.
„Die Schüler mussten sich
vorher wortwörtlich zu ande-
ren Klassen in die Räume quet-
schen – wir waren in der Zeit oft
gezwungen zu improvisieren“,
berichtet Klassenlehrerin Karola
Ehrich-Bulow. Um den Schülern
einigermaßen Platz zu bieten,
wurden außerdem PC-Räume
oder die Pausenhalle als Unter-
richtsraum genutzt.
Der T-Trakt hat seinen Namen
vom Technischen und wurde ab
dem Neubau im Jahr 1895 als
großherzogliche Baugewerbe-
und Maschinenbauschule ge-
nutzt. Bis 2004 wurde der Bau
ebenfalls lange von der benach-
barten BBS genutzt.
Das Gebäude strahlt nun wie-
der in neuem Glanz: Mit frisch
renovierten Klassenräumen mit
abgestimmtem Farbkonzept so-
wie einer aufwendigen, moder-
nen
Brandschutzvorrichtung.
Überdies haben die Klassenräu-
me, die direkt an der Mühlenstra-
ße liegen eine neue Klimaanlage
bekommen, damit sie durch den
Verkehrslärm bei offenem Fen-
ster nicht gestört werden. „Wir
haben jetzt auch eine direkte
Schaltung zur Feuerwehr, um
eine schnelle Hilfe im Brandfall
zu garantieren“, betont Schullei-
terin Astrid Geisler.
Auch das Schülercafé im Kel-
ler des Gebäudes, die „Butze“,
wurde wieder schön gemacht.
Für 450.000 Euro hatte der
Landkreis Friesland das Neben-
gebäude des LMGs an der Müh-
lenstraße als ersten Schritt des
großen Sanierungsplans für das
Gymnasium umbauen lassen.
Als nächstes wird ein Anbau
beim M-Trakt mit zehn Räu-
men entstehen. Der Baubeginn
ist für Anfang 2018 geplant; bis
zum Ende der Sommerferien soll
dieser dann – je nach Wetter-
verhältnissen) fertig gebaut und
ebenfalls beziehbar sein. „Wir
wollen hier einen großen Aufent-
haltsbereich mit Cafeteria und
Sommerterrasse errichten“, so
Astrid Geisler.
Des Weiteren soll ebenfalls der
naturwissenschaftliche Trakt sa-
niert werden – langfristig entsteht
hier ein Oberstufenzentrum.
Insgesamt plant der Land-
kreis Friesland das LMG bis
2019 großflächig zu sanieren
und modernisieren – die Ge-
samtkosten liegen hier bei etwa
zehn Millionen Euro, wobei die
Baukosten auf acht Millionen
Euro geschätzt werden und die
restlichen zwei Millionen für eine
neue Einrichtung investiert wer-
den.
(jg)
Kleines Bild: Jeder frisch sanierte Klassenraum präsentiert sich mit einem Farbband und
einem dazupassenden Kunstwerk – von den Kunstlehrern des LMGs gestaltet. Das freut
auch Schulleiterin Astrid Geisler (2. von links) sowie Klassenlehrerin Karola Ehrich-Bulow.
Großes Bild: Gespannt warten die neunten und zehnten Klassen des LMGs darauf, ihre neuen
alten Klassenräume zu beziehen.
Fotos: Jaqueline Guthardt
LMG Schüler und Eltern spenden für bedürftige Kinder
Varel.
Um Kindern bedürf-
tiger Familien eine Weihnachts-
freude bereiten zu können, ha-
ben Schüler des Lothar-Meyer
Gymnasiums und deren Eltern
über drei Wochen ordentlich
Geschenke gekauft und festlich
verpackt.
Stephanie Schönfeldt, Horst Fritsch und Hermann Danne-
mann präsentieren stolz die gespendeten Geschenke für die
Vareler Tafel.
Foto: Pascal Fianke
Rund 110 Pakete sind am
Ende dabei herausgesprungen,
die nun der Vareler Tafel über-
reicht wurden.
„Bei den Geschenken gab es
keine Vorgaben. Bei den meis-
ten wurden aber Spielzeug und
Kleidung verschenkt. Wir ha-
ben alle Geschenke nach dem
Geschlecht getrennt und auf
jedem steht eine Altersangabe,
für die das Geschenk geeignet
ist“, erzählt Lehrerin Stephanie
Schönfeldt, die bereits seit ca.
10 Jahren das Projekt koordi-
niert.
Auch Horst Fritsch von der
Vareler Tafel freut sich über die
gelungene
Geschenkaktion:
„Wir möchten uns ganz herz-
lich bei den Spendern für ihre
Großzügigkeit bedanken.“ Die
Geschenke werden in zwei Aus-
gaben an die Kinder verteilt.
(pf)