Insgesamt plant der Landkreis Friesland das LMG bis 2019 großflächig zu sanieren und zu modernisieren – die Gesamtkosten liegen bei etwa zehn Millionen Euro, wobei die Baukosten auf acht Millionen Euro geschätzt werden und die restlichen zwei Millionen für eine neue Einrichtung investiert werden.
Der kleine Festakt wurde von Schülern der achten Klasse musikalisch begleitet. Das Richtfest nutzte Schulleiterin Astrid Geisler auch für mahnende Worte: „Deutschland ist in Europa das Schlusslicht bei den Bildungsausgaben und Niedersachsen war 2014 an zwölfter Stelle der 16 Bundesländer. Damit sind wir höchst unzufrieden und wir fordern endlich eine Bildungsoffensive.“
Versprechen gehalten
Erfreut betonte sie aber auch, dass der Landkreis Friesland erheblich in die Bildung investiert habe und „unsere Schule für die Zukunft gut aufstellen will.“
Den Architekten und den am Bau beteiligten Handwerkern dankte sie ausdrücklich für ihren Einsatz: „Der Architekt Sascha Biebricher gehört schon fast zu unserer Schule. Das alles bei laufendem Schulbetrieb, also quasi am offenen Herzen, umzusetzen, ist schon eine beachtliche Leistung.“
Sie erinnerte sich an ihre Sorge um das Lothar-Meyer-Gymnasium angesichts der erheblichen Investitionen an Schulen in der Umgebung (unter anderem wurden zwei neue Integrierte Gesamtschulen eingerichtet). „Damals hat Landrat Ambrosy mir versprochen, das LMG wird nicht abgehängt sondern fit für die Zukunft gemacht. Dieses Versprechen hat er und hat die Politik gehalten.“