Himmelpforten. Es war einmal eine Gastwirtschaftstochter, die im Jahr 1962 einen Brief an den Weihnachtsmann schrieb. Sie warf ihn in den Briefkasten und schickte ihn auf die Reise. Schließlich landete er im Himmelpfortener Postamt, wo ein Postbeamter darauf aufmerksam wurde. Er beantwortete ihn und sendete den Brief an die Absenderin zurück. Seitdem werden regelmäßig die Wunschzettel von zahlreichen Kindern im Christkindpostamt in Himmelpforten beantwortet.
Wer seinen Wunschzettel in diesem Jahr noch nicht beim Weihnachtsmann abgegeben hat, hat noch bis Montag, 14. Dezember, Zeit, ihn bei einer nahe gelegenen Postfiliale abzugeben. Der Wunschzettel gelangt von dort aus in eine von sieben Weihnachtspostfilialen und wird dort vom Weihnachtsmann, dem Christkind oder dem Nikolaus und seinen Helfern beantwortet. Die Portokosten übernimmt dabei die Post.
Eine der sieben Weihnachtspostfilialen befindet sich in Himmelpforten im Landkreis Stade. Dort trifft täglich eine Vielzahl von Wunschzetteln ein, die von Christkind-Postamtsleiter Wolfgang Dipper und seinem Team aus ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen beantwortet werden. „Die Briefe erreichen uns weltweit, beispielsweise aus Taiwan, Australien und den USA“, berichtet Wolfgang Dipper. Diese Briefe stammen meist von Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren und sind in der Regel auf englisch verfasst.
Über schön gestaltete Wunschzettel freuen sich die Mitarbeiter des Christkindpostamtes immer besonders. Teilweise erreichten sie schon kleine Päckchen mit Bastelarbeiten, Schokolade und Keksen. In diesem Jahr wurden sogar Mundschutze mitgeschickt, da einige Kinder um die Gesundheit des Weihnachtsmannes sehr besorgt waren. Als Antwort auf ihren Brief erhalten die Kinder ein kleines Schreiben vom Weihnachtsmann, eine Weihnachtsgeschichte und eine Kleinigkeit, wie Postkarten, ein Plätzchenrezept oder eine Bastelanleitung.
Jeder Wunschzettel der im Christkindpostamt eingeht, ist auf seine Weise besonders. An zwei Wunschzettel aus den vergangenen Jahren kann sich Wolfgang Dipper noch besonders gut erinnern. Ein Mädchen, dass in einer Großstadt in einem mehrstöckigen Haus lebte, wünschte sich zu Weihnachten ein Pony. Während des Schreibens fragte sie sich bereits, wie das Pony in den Sack des Weihnachtsmannes passen und ob es bei ihnen Zuhause wohl auf dem Balkon leben könne. Schließlich gelangte sie zu der Überzeugung, dass das Pony vielleicht doch nicht das richtige Weihnachtsgeschenk sei und sie es sich doch lieber zum Geburtstag wünschen sollte. Ein anderes Kind erzählte dem Weihnachtsmann, dass seine Oma kürzlich verstorben sei. Es wünschte sich, dass sie noch einmal zu Weihnachten vom Himmel kommen könne, da sie die Weihnachtsgeschichte besonders gut vorlesen konnte. „Solche Briefe werden dann auch separat beantwortet“, berichtet Wolfgang Dipper.
Das Thema Corona beschäftigt die Kinder in diesem Jahr ebenfalls sehr. Wolfgang Dipper erzählt, dass die Kinder dem Weihnachtsmann viele Fragen stellen, wie beispielsweise: Wann kann ich wieder mit meinen Freunden spielen? Wann kann ich wieder in die Kita? Auch der Klimawandel war schon Gegenstand eines Wunschzettels. Dabei sollte der Weihnachtsmann dafür Sorge tragen, dass er schnell verschwindet.
Wolfgang Dipper schätzt seine Arbeit beim Christkindpostamt in Himmelpforten sehr. Seit dem Jahr 2003 arbeitet er jährlich im weihnachtlichen Postamt mit. „Die Gemeinschaft im Team hier ist toll“, sagt er. Seit 14 Jahren ist zudem seine Tochter dabei. Beide möchten noch viele weitere Jahre für den Weihnachtsmann arbeiten und die Wunschzettel vieler Kinder beantworten.
Bis zum vierten Advent besucht der Weihnachtsmann samstags und sonntags die Weihnachtspostfiliale in Himmelpforten von 14.30 bis 17.30 Uhr. Durch ein Fenster kann man ihn beim Beantworten seiner Weihnachtspost über die Schulter schauen. Wer keine Gelegenheit hat ihn zu besuchen, kann ihn zu den genannten Zeiten aber auch per Telefon unter ☎ 04144/6987498 erreichen. Falls er selbst gerade keine Zeit hat, beantwortet auch ein Wichtel gerne alle Fragen.
Die Wunschzettel für den Weihnachtsmann sind an folgende Adresse zu richten:
An den Weihnachtsmann
Christkindpostamt
21709 Himmelpforten